EcoTerra Der Erste DBB QF offen v2

Ecoterra

DER NACHHALTIGE BETONSTEIN.

ENTDECKE DIE INNOVATION

Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist es uns gelungen, einen Betonstein zu entwickeln, dessen Vorsatzschicht frei ist von Zement.

Das bedeutet 15% weniger CO₂ je Quadratmeter bei einer Steindicke von 8 cm und bei nur 6 cm dicken Steinen sogar 26,5 % weniger CO₂. Diese Innovation wurde mit dem „German Innovation Award 2021“ in Gold ausgezeichnet und für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023“ nominiert.

icon birne
15%
weniger CO₂
pro Quadratmeter
icon welt
100%
zementfreier
Steinvorsatz
icon herz
100%
Betonstein
Ecoterra Stein02
Herkömmlicher Betonstein Betonstein mit EcoTerra®
frei von Kalkausblühungen
dauerhaft farbveredelte Oberfläche
Reduktion von CO₂
leichter zu Reinigen
Einsatz von Recyclingmaterial
Nachhaltigkeit
german design award winner 2021
german innovation award gold 2021
reddot winner 2020 innovative
DNP 2023

VIELE FARBEN – VIELE OBERFLÄCHEN

Zu den Besonderheiten der EcoTerra®-Technologie gehört, dass eine große Vielzahl an unterschiedlichen Farben möglich ist. Außerdem ermöglicht unsere Innovation den Einsatz bei verschiedenen Oberflächenbearbeitungen.

Farben

ecoterra objektfarbe 1103
ecoterra objektfarbe 1301
ecoterra objektfarbe 1303
ecoterra objektfarbe 1305
ecoterra objektfarbe 2963
ecoterra objektfarbe 2964
ecoterra objektfarbe 8026
ecoterra objektfarbe 1503
ecoterra objektfarbe 4061
ecoterra objektfarbe 4053

FAQ

Was bedeutet EcoTerra-Technologie?
Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist uns ein echter Meilenstein hin zum Betonstein der Zukunft gelungen: Betonsteine, die in der Vorsatzschicht (obere Schicht) des Steines ohne Zement auskommen. Diese patentierte Erfindung nennen wir EcoTerra-Technologie.
Was bedeutet EcoTerra Zero?
Nachdem es uns gelungen ist, einen Stein oder Zement im Vorsatz herzustellen, haben wir diese Innovation weiterentwickelt. Herausgekommen ist ein Betonstein komplett frei von Zement. 0% Zement im Stein nennen wir: EcoTerra Zero.
Warum verzichtet man auf Zement in der Steinproduktion?
Zement ist einer der größten CO₂-Emittenten weltweit. Als Familienunternehmen in der dritten Generation fühlen wir uns seit jeher zu nachhaltigem Handeln verpflichtet und sind stolz darauf, dass wir mit der Einführung der EcoTerra-Technologie einen großen Schritt zu einem „grünen“ Werkstoff entwickelt haben.
Sind Steine ohne Zement weniger belastbar?
Nein, die Steine mit der EcoTerra-Technologie verfügen über in Bezug auf die Belastbarkeit die gleichen Eigenschaften und Fähigkeiten wie ein herkömmlich hergestellter Betonstein.
Halten Steine mit der EcoTerra-Technologie weniger lang?
Da die EcoTerra-Steine zwar keinen Zement beinhalten, stattdessen aber ein alternatives, hochwertiges Bindemittel zum Einsatz kommt, gleicht die Lebensdauer denen von Betonsteinen mit Zement.
Können EcoTerra-Steine recycelt werden?
Ja, auch unsere EcoTerra-Produkte sind – wie alle unsere Betonsteine – zu 100% recyclebar und können im Kreislaufverfahren wieder dem Produktionsprozess für neue Steine zugeführt werden.
Werden EcoTerra-Produkte klimaneutral produziert?
Ja, wie alle unsere Betonsteine und Terrassenplatten werden auch diese Produkte selbstverständlich klimaneutral hergestellt.
Welche Vorteile hat die EcoTerra-Technologie für mich als Kunden?
Neben dem „guten Gewissen“ aufgrund des Kaufs eines „grünen Steines“ haben Sie als Kunde noch weitere Vorteile: Durch den Verzicht auf Zement im Steinvorsatz fallen unschöne Eigenschaften wie Kalkausblühungen oder das Verblassen von Farben weg. Außerdem haben Sie neben dauerhafter Farbintensität auch weniger Schmutzanfälligkeit und die EcoTerra-Steine lassen sich somit leichter reinigen.